Welche Boxengröße wählen Sie für Ihre Lagerung?

Die Wahl der richtigen Größe einer Lagerbox ist entscheidend, um den Platz optimal zu nutzen und
unnötige Ausgaben zu vermeiden. Egal, ob Sie Möbel, Kartons oder Material lagern, dieser Artikel

leitet Sie Schritt für Schritt an, um das benötigte Volumen zu schätzen und die perfekte Lösung
zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

1. Wie schätzen Sie die benötigte Boxgröße für Ihr Eigentum ein?

Die Einschätzung der idealen Größe einer Lagerbox ist entscheidend, um Ihren Platz optimal zu nutzen und Ihre Kosten zu kontrollieren. Hier sind die Kriterien, die Sie berücksichtigen sollten, um eine Box zu wählen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist:

a. Erstellen Sie ein detailliertes Inventar Ihres Besitzes

Listen Sie alle Gegenstände auf, die Sie einlagern möchten: Möbel, Kartons, Haushaltsgeräte und andere Gegenstände. Eine genaue Bestandsaufnahme ist die Grundlage, um die benötigte Größe abzuschätzen.

b. Ordnen Sie Ihre Gegenstände nach Kategorien

Ordnen Sie Ihre Sachen nach Größe und Häufigkeit der Nutzung in Gruppen an. Diese Kategorisierung erleichtert es Ihnen, den benötigten Platz zu überblicken :

    • Sperrige Möbel (Betten, Schränke).
    • Kartons oder Schachteln aus dem Archiv.
    • Haushaltsgeräte oder spezielle Ausrüstungsgegenstände.

c. Schätzen Sie das Gesamtvolumen

Berechnen Sie das Volumen in Kubikmetern oder Kubikfuß für jede Kategorie. Denken Sie daran, die Maße Ihrer zerlegten Möbel und die durchschnittliche Größe Ihrer Kartons mit einzubeziehen.

d. Sehen Sie sich die Größenleitfäden an

Selbstlagerzentren wie Stockeet bieten detaillierte Leitfäden an, in denen die Kapazität der Boxen je nach Größe angegeben ist:

e. Überprüfen Sie die Höhe der Box

Die Höhe wird oft unterschätzt, spielt aber eine Schlüsselrolle. Stapeln Sie stabile Kartons und zerlegen Sie Ihre Möbel, um den vertikalen Raum zu maximieren. Überlegen Sie, wie viel Höhe Sie für hohe Möbel oder bestimmte Gegenstände benötigen.

f. Raum für Zirkulation einplanen

Wenn Sie regelmäßig auf Ihre Sachen zugreifen müssen, lassen Sie Gänge in der Box frei, damit Sie nicht bei jedem Besuch Gegenstände verschieben müssen. Dies kann eine etwas größere Box erfordern.

g. Antizipieren Sie Ihre zukünftigen Bedürfnisse

Wenn Sie vorhaben, im Laufe der Zeit weitere Sachen hinzuzufügen, sollten Sie sich für eine etwas größere Größe entscheiden. So vermeiden Sie, dass Sie die Box wechseln oder zusätzlichen Platz mieten müssen. Bei Stockeet können Sie jedoch problemlos jederzeit kostenlos in eine andere Box umziehen.

h. Konsultieren Sie einen Storage-Experten

Die Mitarbeiter von Lagerzentren wie Stockeet können Sie entsprechend Ihrem Inventar und Ihren speziellen Bedürfnissen beraten. Diese Experten kennen die Kapazitäten der verschiedenen Boxen genau.

i. Berücksichtigen Sie Ihr Budget

Ihr Budget spielt eine wichtige Rolle. Wählen Sie eine Größe, die Ihren aktuellen Bedürfnissen entspricht, ohne Ihre finanziellen Möglichkeiten zu übersteigen. Wenn möglich, vergleichen Sie die Preise für verschiedene Größen, um Ihre Wahl zu optimieren.

2. Schätzen Sie das zu speichernde Volumen mit einfachen Methoden ab

Die Schätzung des Volumens ist ein Schlüsselschritt, um zu vermeiden, dass Sie eine zu große oder zu kleine Box mieten. Hier sind einige praktische Methoden, die Ihnen helfen können:

    • 10er-Regel: Teilen Sie die Fläche Ihrer Wohnung durch 10, um eine ungefähre Schätzung zu erhalten. Beispiel: Eine 50 m² große Wohnung benötigt einen Raum von etwa 5 m³.
    • 0,2-Regel: Multiplizieren Sie die Anzahl der Standardkartons mit 0,2, um das Gesamtvolumen zu ermitteln, und addieren Sie dann die Maße Ihrer sperrigen Möbel und Geräte.
    • Kostenvoranschläge von Umzugsfirmen: Umzugsfirmen geben oft genaue Schätzungen des zu transportierenden Volumens ab. Diese Angaben können Sie bei der Auswahl Ihrer Lagerbox verwenden.
    • Messen Sie Ihre Gegenstände aus: Nehmen Sie die genauen Maße Ihrer Möbel, Kartons und Geräte. Notieren Sie Länge, Breite und Höhe, um Ihren Raum besser planen zu können.

3. Verstehen Sie die Größen der verfügbaren Lagerboxen

Selbstlagerzentren bieten in der Regel mehrere Boxengrößen an, um allen Bedürfnissen gerecht zu werden. Hier sind Beispiele für Lagerräume, die sich nach den Räumen einer Wohnung oder dem zu lagernden Volumen richten:

    • 1 bis 2 m² (3 bis 5 Kubikmeter): Perfekt für einige Kartons (ab etwa 20) und kleine Möbel. Ideal für eine Einzimmerwohnung oder ein Schlafzimmer.
    • 3 bis 4 m² (6 bis 10 Kubikmeter): Geeignet für eine 1- bis 2-Zimmer-Wohnung mit durchschnittlichen Möbeln. Ideal, um die Sachen einer Einzimmerwohnung zu lagern, z. B. Kartons, Sportausrüstung oder eine zusätzliche Matratze.
    • 5 bis 7 m² (11 bis 15 Kubikmeter): eignet sich für eine Zweizimmerwohnung (mit einem Bett, einem Couchtisch und Stauraum), eine Garage oder einen Keller. Diese Größen eignen sich auch perfekt für kleine Unternehmen, die Material oder Archive lagern.
    • 8 bis 10 m² (16 bis 22 Kubikmeter): ausreichend für eine 3-Zimmer-Wohnung, einschließlich der Möbel für zwei Schlafzimmer, ein Wohnzimmer und verschiedene Kartons.
    • Box mit 10 bis 13 m² (22 bis 27 m³): Für eine Wohnung / ein Haus mit vier Zimmern konzipiert. Hier können Sie ein komplettes Esszimmer, sperrige Möbel und elektronische Geräte lagern. Auch für ein Geschäftslokal.
    • Box mit 15 bis 23 m² (33 bis 66 m³): Ideal für geräumige Häuser und Wohnungen mit 5 oder mehr Zimmern, in denen sperrige Gegenstände wie ein Klavier oder Geschäftsausstattung gelagert werden.

4. Den verfügbaren Platz in einer Self Storage Box maximieren

Die Art und Weise, wie Sie Ihre Box organisieren, wirkt sich direkt auf das Nutzvolumen aus. Eine effiziente Aufbewahrung ermöglicht es Ihnen, Ihre Sachen in einem kleineren Raum als geplant zu lagern.

Tipps zur Raumoptimierung :

    • Höhe nutzen: Stellen Sie die stabilen Kartons übereinander, um die gesamte Höhe der Self Storage Box auszunutzen.
    • Intelligent stapeln: Legen Sie schwere Gegenstände nach unten und leichtere nach oben.
    • Möbelhohlräume füllen: Verstauen Sie Sachen in Schubladen oder unter zerlegten Betten.
    • Erstellen Sie Gänge: Wenn Sie regelmäßig auf Ihre Gegenstände zugreifen müssen, lassen Sie einen Gang frei, damit Sie nicht alles umstellen müssen.

5. Lassen Sie sich von unseren Experten bei der Wahl der richtigen Größe beraten

Bei Stockeet wissen wir, dass die Bestimmung der richtigen Boxengröße komplex sein kann. Deshalb stehen Ihnen unsere Berater telefonisch zur Verfügung, um Sie bei Ihrer Wahl zu unterstützen- Und noch besser: Besuchen Sie das Self Storage Center in Aclens, 15 Minuten von Lausanne entfernt, um sich ein genaueres Bild zu machen. Indem Sie Ihre Bedürfnisse, die Art der zu lagernden Möbel, Kartons oder Gegenstände besprechen, sei es am Telefon oder vor Ort in Aclens, werden sie Sie zu der Box mit dem am besten geeigneten Volumen führen.

📞 Rufen Sie uns unter 021 800 30 00 an, um einen Termin zu vereinbaren oder einfach nur Ihre Fragen zu stellen.

Warum sollten Sie Stockeet für Ihre Boxenmiete wählen?

1. Angepasste Lösungen: Stockeet bietet Boxen in allen Größen an, die ideal für Privatpersonen oder Gewerbetreibende sind:

    • Box XS (1 bis 2,5 m²): ab 54 CHF/Monat, perfekt für ein paar Kartons oder persönliche Gegenstände.
    • Box S (3 bis 4,7 m²): ab 98 CHF/Monat, geeignet für ein Studio oder eine kleine Wohnung.
    • Box M (5 bis 6,7 m²): ab 144 CHF/Monat, ideal für eine 2-Zimmer-Wohnung mit Möbeln.
    • Box L (7 bis 9 m²): ab 189 CHF/Monat, für eine 3-Zimmer-Wohnung.
    • Box XL (9,2 bis 12,6 m²): ab 252 CHF/Monat, perfekt für ein Haus oder einen Geschäftsraum.
    • XXL-Box (15 bis 23,5 m²): ab 379 CHF/Monat, konzipiert für große Mengen oder professionelle Bedürfnisse.

2. Erreichbarkeit: Greifen Sie rund um die Uhr auf Ihre Geschäfte zu, ohne Einschränkungen.

3. Sicherheit: 24-Stunden-Videoüberwachung, trockene und belüftete Räume, um Ihr Eigentum zu schützen.

4. Niedrigste Preise auf dem Markt: Klare Preise und keine versteckten Kosten.

6. Unterstützung: Unsere Berater helfen dir dabei, die richtige Größe für deine Sachen zu finden.

Besoin de plus d’informations?

Contactez-nous

Stockeet
Chemin du Coteau 29a
1123 Aclens

 

contact@stockeet.ch

021 800 30 00

Contact

Brauchen Sie weitereInformationen?

Kontaktieren Sie uns

Stockeet
Chemin du Coteau 29a
1123 Aclens

contact@stockeet.ch

021 800 30 00

Kontakt